Der Fußball ruft

Es war 2009, also ich zum ersten Mal die Idee von edubreak und unsere noch jungen Erfahrungen im Tischtennis einer Arbeitsgruppe aus dem Fußball vorstellte (Veröffentlichung). Damals erntete ich zwar Anerkennung zu dem, „was man da in einer anderen Sportart macht“, aber es hatte keinen weiteren Effekt. Man wollte unter sich bleiben.2015 sieht das anders [...]

Von |2018-08-31T20:04:51+01:008. Dezember 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der Fußball ruft

Wie wollen wir leben, sagen wir 2030?

Vorgestern abend war ich auf Einladung von Andreas Hebbel-Seeger in der Macromedia Hochschule hier in Hamburg. Geboten wurde der Film „GOLD: Du kannst mehr als du denkst.“ Der Film kam schon 2013 in die Kinos und erzählt die Geschichten dreier behinderter Sportler. An sich geht es nur um eine Geschichte, nämlich die, wie Sport unser [...]

Von |2018-08-31T20:04:07+01:0028. November 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wie wollen wir leben, sagen wir 2030?

Ghostthinker wird 10

Als ich 2004 meinen „Doktor machte“, hatte ich die Wahl, entweder an der Uni in Richtung Habilitation weiterzumachen oder einen Neuanfang auf fremdem Gebiet, dem der Selbständigkeit. Ich entschied mich für das Neuland, im Kern aus Neugier. Anfang 2005 wurde die Ghostthinker GmbH gegründet. Digitale Bildung mit Beratungsleistung und Medientechnologie war die Losung.Zusammen mit dem [...]

Von |2018-08-31T20:04:47+01:0022. November 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ghostthinker wird 10

Deutscher Schwimm Verband e.V. – Jahrestagung als Blended Conference

Gestern war ich auf Einladung von Axel Dietrich als Referent auf der dsv-Jahrestagung. Die Tagnung war als Blended Conference organisiert und ich habe passend dazu einen Vortrag zu „Blended Learning“ gehalten – mein Titel: „TrainerBILDUNG neu denken!“. Es ist ja mittlerweile ein Referat mit vertrauter Struktur: Herausforderungen im Sportverband, Blended Learning, kompetenzorientierte Aufgaben, Lernwerkzeuge, Assessement, [...]

Von |2018-08-31T20:04:50+01:008. November 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Deutscher Schwimm Verband e.V. – Jahrestagung als Blended Conference

Bildung ist kein Maßstab

Am Donnerstag war ich auf der Themenkonferenz der DOSB- Führungsakademie „Kompetenzorientierung und digitale Medien“ im schönen Köln (Sportmuseum). Zusammen mit der ehemaligen Nationaltrainerin Dafni Bouzikou und Prof. Ralf Sygusch von der Universität Erlangen Nürnberg sowie Markus Söhngen vom TTVN konnte ich mich mit einem Impulsreferat zu digitale Medien einbringen.Auf dieser Tagung wurden die bisher für [...]

Von |2018-08-31T20:05:02+01:0018. Oktober 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bildung ist kein Maßstab

Auf nach Hamburg!

Wir räumen aus. So ein Haus ist groß und jedes Zimmer trägt mindestens eine Geschichte in sich, die noch einmal erzählt werden will. Ehe man geht. Ich verlasse mit Familie das schöne Bayern. Ja, schön war es hier im Münchener Süden: Fernab vom Stadttrubel, der See in nächster Nähe, die Berge eine gute halbe Stunde entfernt, [...]

Von |2018-08-31T20:05:05+01:001. September 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Auf nach Hamburg!

Echt anstrengend, aber cool!

Am Montag und Dienstag war ich zusammen mit David Schlichter (Augsburger Filmemacher) in Hannover, um am Sommercamp 2015 des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) teilzunehmen (vgl. Pressemeldung des TTVN).Markus Söhngen und Team veranstalten dieses sehens- und erlebenswertes Sportcamp der besonderen Art seit 2003. Dort kommen Kinder, Jugendliche und Trainer rund um den Tischtennissport zusammen und verbringen eine [...]

Von |2018-08-31T20:04:49+01:0026. August 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Echt anstrengend, aber cool!

Gut beraten

Ich habe in den letzten Jahren viele Sportorganisationen darin beraten, wie sie Blended Learning „einführen“ und „verstetigen“. Man sensibilisiert für eine Vision, zumindest für die normative Frage, „Wo wollen wir hin“ (organisationale Ziele, Menschen- oder Trainerbild etc.), entwickelt gemeinsam ein didaktisches Konzept, entscheidet sich für eine Technologie und macht sich auf, Referenten und Teilnehmer durch [...]

Von |2018-08-31T20:04:47+01:0019. Juli 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gut beraten

Leading with the heart

In Vorbereitung auf unseren Umzug nach Hamburg im Herbst fiel mir das Buch von Bernhard Peters, Hans-Dieter Hermann und Moritz Müller-Wirth wieder in die Hand: „Führungsspiel“, so der Titel. Ich erinnerte mich an Herrn Bernhard Peters, den ich 2007 in Hoffenheim als einer der ersten von edubreak (siehe Präsentationen) erzählte, damals noch völlig unreif, was Technologie [...]

Von |2018-08-31T20:04:29+01:005. Juli 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Leading with the heart

Die Schweizer!

Am Freitag war ich zusammen mit Rebecca auf dem 2. Swiss Corporate Learning and Knowledge BarCamp in Winterthur. Wir Ghostthinker waren zweimal vertreten: einmal durch unsere Session „Schluss mit Kino“ und zum anderen als Co-Sponsor der Veranstaltung, die wir mit unserem Produkt edubreakCONFERENCE unterstützen.„Ausgeheckt“ hatte sich das alles Torsten Fell. Torsten kenne und schätze ich [...]

Von |2018-08-31T20:04:50+01:0028. Juni 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die Schweizer!
Nach oben