Blog / Sportpädagogik und Web 2.0?!
Sportpädagogik und Web 2.0?!

Während der ganztägigen Sitzung wurden viele Fragen angesprochen, so z.B. das Theorie-Praxis-Verhältnis (mit der Doppelperspektive von „Praxis“ im Sport) und wie man damit konkret in der Lehrsituation umgeht. Oder die aktuelle Forderung der DOSB-Richtlinien nach „Kompetenzorientierung“ und was das für Folgen für die Lehrorganisation haben müsste.
Eines wurde klar: Die Trainerausbildung im Sport ist ein spannendes Feld für eine „neue“ Sportdidaktik, die das mediengestützte Lehren und Lernen unter einer Bildungs- und Organisationsentwicklungsperspektive betrachtet. Es wäre anregend und sicherlich auch erforderlich innerhalb der wissenschaftliche Bezugsdisziplin – der Sportpädagogik – einen Diskurs hierüber zu starten.