Blog / Mitglied in der DRF … und die GOR 2012
Mitglied in der DRF … und die GOR 2012

Mannheim, GOR 2012 (online research), deshalb bin ich dort gewesen. Zusammen mit Jan Kercher und Marco Bachl von der Universität Hohenheim (Lehrstuhl Kommunikationswissenschaft / Brettschneider) hatten wir Ghostthinker bei der GOR ein Paper eingereicht, indem die Hohenheimer ihre Untersuchungsergebnisse zum MediaLiveTracker, unserer neuen webbasierten Videoechtzeitbewertung, präsentiert haben. Das Thema ist spannend, denn auf diesem Sektor gibt es nur sehr wenige und teure (offline) Systeme, die u.a. recht unflexibel sind. All das ist der MLT natürlich nicht, weswegen sich auch gleich im Anschluss an das Referat eine erste Kooperationschance aufgetan hat. Hier gibt es interessante Querbeziehungen zur Bewertung von Werbevideos, also etwas, was für am 21. März Köln auf der Tagung kids & marke vorstellen werden. Das hat zwar nicht mehr so viel mit Bildung zu tun, aber durch unsere systematischen Variationen bei der Videoannotaion bauen wir einerseits unsere technische und didaktische Kernkompompetenz weiter aus und eröffnen uns andererseits mit der Zielsetzung „Analyse/Forschung" neue Chancen, Produkte und Dienstleistungen an den Mann/Frau zu kriegen.