Blog / Bildungsmanager/in der Sozialwirtschaft, Berliner Fachtagung des DRK e.V.
Bildungsmanager/in der Sozialwirtschaft, Berliner Fachtagung des DRK e.V.

Wir hatten uns im Vorfeld Gedanken gemacht, wo der edubreak-Ansatz – vor allem die Videokommentierung – einen idealen Beitrag bieten könnte und waren bei sog. „SAN-Arenen" hängen geblieben. SAN-Arenen sind hochtechnisierten Ausbildungsstätten des DRK (nicht nur dort) und diese bieten alles, was man sich an Equipment rund um das Thema Video wünscht. Jedenfalls eine gute Grundlage, um klassische Präsenzszenarien in Richtung Blended Learning zu erweitern.
Auf der Tagung selber habe ich zunächst einen Impulsvortrag auf der Grundlage der Sportrainerausbildung gehalten und am Ende auch einen Wink zum aktuell laufenden SALTO gemacht, … kann ja nicht schaden. Auf dieser Grundlage konnte ich dann zusammen mit Robert Hauptenbuchner vom Bayrischen Roten Kreuz – ein voll im Saft stehender Ausbilder, Berufspädagoge und „Fuchs" – einen Transfer der edubreak-Ideen in den Rettungskontext mit den Teilnehmern erarbeiten. In zwei Arbeitsgruppen (workshop) haben wir das Potenzial der Videokommentierung nicht nur für SAN-Arenen diskutiert, sondern auch gute Ideen für eine Blended Learning-Ausbildung von ehrenamtlichen Rettungssanitätern zusammen getragen. Toll, was da auf die Schnell entstanden ist. Der Workshop hat auf jeden Fall gezeigt, dass einige Verbandsvertreter und Verantwortliche von Ausbildungsschulen mehr wollen. Nun gilt es das zusammen mit dem Bundesverband zu koordinieren um aus den Ideen ein Feuer zu entfachen :-).