Vorsätze und Gedanken

So, das hätten wir. 2005 im Rückspiegel und 2006 vor der Nase. Was ich mir abgewöhnt habe, sind Bewertungen oder Vorsätze. Eben fragte mich Hermann Rüppell aus Köln, wohin 2006 führen wird. Ich sagte: "Ich suche nicht (mehr), es kommt." (Freilich mit einem Schmunzeln geäußert). Nach einigem Hin und Her kamen wir darauf, dass es [...]

Von |2018-08-31T20:04:08+01:008. Januar 2006|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Vorsätze und Gedanken

Symposium

Nur noch zwei Tage, dann ist es soweit: unser erstes Vereins-Symposium mit dem Titel "Wirtschaft(s)macht Schule" beginnt. Alle Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen. Zusammen mit Gabi und vielen studentischen Helfern haben wir im Vorfeld Konzepte und Dramaturgien erstellt, Videos gedreht, Räume besorgt, Einladungen und Homepage kreiirt und vieles mehr. Neben sehr viel Engangement von Seiten der [...]

Von |2018-08-31T20:04:11+01:008. Dezember 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Symposium

Weiterbildung Ethik

Am 12. September findet in Bonn ein Symposium mit dem Titel: "Neue Wege in der ethischen Bildung" statt. Ich bin dort für eine Workshopleitung eingeplant, bei der ich die Entwicklung(logik) von Blended Learning Programmen an Beispielen aufzeigen möchte. Ich bin auf die Tagung und auf die anschließende Podiumdiskussion schon sehr gespannt, weil es ja eine [...]

Von |2018-08-31T20:04:08+01:0017. Juli 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Weiterbildung Ethik

Neue Projekte

Am Freitag war ein erfreulicher Tag: ein neues Projekte konnte für Ghostthinker gesichert werden. Es geht um die Umsetzung eines mediendidaktischen/medientechnischen Konzepts für eine universitäre Weiterbildungseinrichtung. Das Thema ist interessant, weil hier die Herausforderung "kohärente Didaktik" drin steckt. Das Thema "Kohärenz" faziniert mich ja schon länger auch im Zusammenhang mit Analogien. In einem ersten Schritt [...]

Von |2018-08-31T20:04:27+01:0017. Juli 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Neue Projekte

Seniorenheim und Kindergarten?

Gestern war ich mit "den Jungs" ein paar Stunden im Grünen. Die Jungs kommen aus Bielefeld, sind bürgerlich im Bereich Personalentwicklung, Marketing und Senioren-Dienstleistung unterwegs. Es war ein sehr gelungener Tag, mit Bergwanderung, Fußballmatch, Schwimmen und Biergartentalk. Einer der Jungs beschäftigt sich mit Seniorenpflege und zwar im betel e.V. in Ostwestphalen. Ersagte mir, dass er [...]

Von |2018-08-31T20:04:12+01:0017. Juli 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Seniorenheim und Kindergarten?

Sowohl-als-Auch

Gestern hatten wir unser Dorktorandenkolloquium. Ich war auch dabei, nicht nur weil ich Zeit hatte, sondern weil mich die neusten Entwicklung von Silke und Norbert interessieren. Über Silke kann ich gar nicht viel schreiben ... alles geheim :-). Norberts Beitrag sah dieses mal die Methodik vor, da bin ich auch nicht so gut. Mit Norbert [...]

Von |2018-08-31T20:04:12+01:0011. Juli 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sowohl-als-Auch

Analogiedenken

Eben habe ich auf dem Sofa gelegen. Mir sind die Argumente vom Beck Text noch im Kopf und damit die Spielarten des Sowohl-als-Auch. Vor diesem Hintergrund lese ich z.Z. den Text von Karen Gloy, "Analogiedenken-Vorstöße in eine neues Gebiet der Rationalitätstheorie". Sie analysiert, ähnlich wie Beck, eine ganze Reihe von Phänomenen, die sich mit der [...]

Von |2018-08-31T20:05:06+01:0010. Juli 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Analogiedenken

Stiftung Erzählen

Gestern war ein interessanter Tag. Wir waren im wunderschönen "Arbeitshaus" in Pöcking am Starnberger See. Dort fand die ersten Sitzung des wissenschaftlichen Kuratoriums der Stiftung Erzählen statt, wo Gabi und ich mitwirken dürfen. Neben der Realisierung "neuer Arbeitsformen" (gemeinsam Nachdenken im Teehaus, leckeres Essen am runden Tisch und schwimmen im See = blended living :-) [...]

Von |2018-08-31T20:04:11+01:0025. Juni 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Stiftung Erzählen

Einfach schreiben?

Ja, das ist so eine Frage. Nach dem zweiten dritten blog fragt man sich unweigerlich, was man eigentlich zu berichten hat, was man mitteilen möchte? Die Metapher "Tagebuch" verleitet ja dazu, dass man das blog als öffentlichen Seelenraum verwendet, was Rolf S. zu der Behauptung veranlasst, bloggen wäre eine Art Prostitution. Nun gibt es aber [...]

Von |2018-08-31T20:04:49+01:0012. Juni 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Einfach schreiben?

Teil und Ganzes

Heute morgen im Bett habe ich über Norberts Arbeit nachgedacht. Norbert schreibt über "gutes Erzählen" . Im Kern will er ein Kompetenzmodell zum Erzählen entwicklen; darauf baut ein Training auf, dessen Güte er empirisch prüfen will. Wenn man wissen will, was einen guten Erzähler ausmacht, dann beobachtet man gute Erzähler - logisch. Sicherlich stellt man [...]

Von |2018-08-31T20:04:10+01:0012. Juni 2005|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Teil und Ganzes
Nach oben