Allgemein

  • Ich erinnere mich an schöne Sommertage, an denen ich mit dem Fahrrad unterwegs bin. Wenn die Luft im Stehen flimmert, dann macht der kühle Wind während der Fahrt besonders Freude. Manchmal, aber nur manchmal, erwische ich mich bei der reinen Unvernunft, dann wenn ich die Augen schließe, den Kopf in den Nacken fallen lasse, die [...]

    Von Veröffentlicht am: 9. Februar 2008Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Pathologie der Reflexion
  • Ich bin gerade auf der Learntec 08 und habe meinen Marsch durch die Shops hinter mir. Ich geben zu, ich bin übermäßig und vielleicht auch ungerechtfertigt skeptisch, wahrscheinlich wegen des Verkaufsmodus, der in der Luft liegt. Aber nun gut. Gegenüber 2007 ist mir noch kein Ausreißer aufgefallen, viele Plattformanbieter, rapid-learning, Simulationsangebote von der BW, Videoanwendungen [...]

    Von Veröffentlicht am: 29. Januar 2008Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Leartec 2008 – ich sehe „Bewegung“
  • Am Fr/Sa waren wir in Dillingen auf der Lehrertagung „Netzwerkbildung und Wissensteilung – Schule als Learning Community“. Es waren aus meiner Sicht tolle und gut organisierte Tage, in denen eine Stimmung auf „mehr Community bitte“ aufkam. Für mich als Analogiefan war der Vortrag von Herrn Professor Doebli aus der Schweiz sicher das herausragende Ereignis – [...]

    Von Veröffentlicht am: 28. Januar 2008Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Lehrertagung: Workshop in Dillingen
  • Gestern war ich mit Johannes Metscher in Frankfurt am Main bei der Deutschen Sportjugend. Wir haben im kleinen Kreis über Möglichkeiten zur Anwendung von Web 2.0 Ansätzen für den Bereich Dopingprävention gesprochen. Das Thema Doping ist z.Z ja in aller Munde, nicht ohne Grund. Ich selber finde die Dopingproblematik höchst interessant, weil darin - wie [...]

    Von Veröffentlicht am: 17. Januar 2008Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Sport ohne Doping
  • Gerade bin ich auf das Blog eines interessanten Menschen gestoßen – ein tüftelnder MedienPhilosophie- Theoriepraktiker :-), er heisst Felix Hardmood Beck. Er beschäftigt sich in seiner Diplomarbeit damit, eine "Pilgerreise in ein Digitales-Objekt zu übersetzen" und zudem die Rolle des Jakobsweges als Kommunikationsmedium zu Netzwerken wie dem Internet herauszuarbeiten. In der Summe also eine Arbeit [...]

    Von Veröffentlicht am: 15. Januar 2008Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Pilgerreise und Neoreligion?
  • In den Jahren 1998/1999 habe ich bei Hermann Rüppell in Köln – Professor für Pädagogische Psychologie – eine Arbeit über „Das (analoge) Denken von High-Tech-Gründern“ schreiben wollen. Leider oder Gott sei Dank ist daraus nichts geworden ;-). Jedenfalls habe ich mich damals auch mit dem Thema entrepreneurship education auseinandergesetzt und einige der in Deutschland stattfindenden [...]

    Von Veröffentlicht am: 12. Januar 2008Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Stiftung für Entrepreneurship
  • Gerade bin ich auf die Seite von Jack Pollock gestolpert. Da kann man sofort loslegen und ein "einzigartiges" Bild malen ;-) Keine große Sache, aber nett. Vielleicht ist das was für das geplante Kinderprojekt. Also hier geht es zu Jack ...

    Von Veröffentlicht am: 9. Januar 2008Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Farben malen
  • Wenn man sich fragt, was im Jahr 2007 denn „so los war“ oder gar, was es „gebracht“ hat, bleibt die Antwort dünn. Sobald man aber Monat für Monat ins Auge fasst und dieselbe Frage erneut stellt, tauchen die Ereignisse auf, wie Luftblasen aus dunklen Gewässern. In der Gänze betrachtet war 2007 für mich eine Wiederbegegnung [...]

    Von Veröffentlicht am: 31. Dezember 2007Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für 2007 – Selektiver Jahresrückblick
  • Im Kontext der von Ulrich Fahrner offiziell angebotenen Seminarreihe „Videoarbeit“ konnte ich im Semester 06/07 das Teilprojekt „Gesundheit“ anbieten (Seminarweblog). In einem eher projektorientierten Unterrichtssetting haben wir in einer kleinen Gruppe von 4 Studenten (Multimedia, MuKler) das Thema „Asthma bei Kindern“ fokussiert. Im Zentrum stand die Aufgabe, ein Präventions- bzw. Instruktionsvideo für Kinder zu drehen, [...]

    Von Veröffentlicht am: 25. Dezember 2007Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Seminar „Asthma bei Kindern“
  • Am Freitag waren Johannes Metscher und ich in Bonn beim Verein Schule ans Netz. Dort haben wir zusammen mit dem Leitungs- und Qualitätsteam (Hr. Heinen, Rotter, Fr. Datz u.a.) einen Workshop zum Projekt Tech Pi und Mali Bu durchgeführt. Es ging im Workshop darum, die vergangenen 5 Projektmonate zu besprechen (Lesson Learned) und vor allem [...]

    Von Veröffentlicht am: 25. November 2007Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Tech Pi und Mali Bu: Erste Projektphase beendet