Allgemein

  • Aktuell habe ich einen kleinen (virtuellen) Austausch mit Tobias Jenert zum Thema Studenteninitiativen und zwar im Forum von von Ökonomie und Bildung e.V. Wir reiben uns etwas und zwar beim Punkt, inwieweit die Förderung nach Integration von Studentenprojekten in die BA-Struktur realistisch ist. Hier müssen wir noch viel Hirnschmals (und ich glaube nicht nur das) [...]

    Von Veröffentlicht am: 5. November 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Studenteninitiativen
  • Gestern waren Christian und ich in Heidelberg, wo das erste Arbeitstreffen zum EU Paedimed-Projekt stattgefunden hat. Gabi konnte leider nicht dabei sein, weil sie an der Uni Prüfungen hatte - aus mehreren Gründen schade! Was war also los: Nach einem lecker Abendessen haben wir noch die Heidelberger Altstadt besichtigt, Schloss und Brücke, danach, wir kennen [...]

    Von Veröffentlicht am: 21. Oktober 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Disziplinen müssen sich disziplinieren und …
  • Am 19. Oktober starte für uns das EU-Projekt paedimed (Medizin und Pädagogik), bei dem die Ghostthinker-Gruppe konzeptionell im Bereich Didaktik/ Medientechnik mitwirken darf. Genauer geht es darum, mit unterschiedlichen Partnern aus der Medizin (Dermatologie, Klinische Sozialmedizin, u.a.) und der Pädagogik (Medienpädagogik, Gesundheitspädagogik u.a.) Maßnahmen zur hautbezogenen Gesundheitsförderung/ Gesundheitsbildung in Schulen und an Arbeitsplatz zu entwickeln, [...]

    Von Veröffentlicht am: 1. Oktober 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Mitarbeit im EU-Projekt paedimed
  • Ich beschäftige mich gerade intensiver mit dem Thema Narration, also mit erzählerischen Darstellungsmitteln im Rahmen der Gesundheitsbildung. Ganz konkret geht es (im MOment) darum, einen 3min (interaktiven) Lehrfilm zu entwicklen, der mit narrativen Mitteln arbeitet und den man z.B. in Ärztpraxen (=> Beratungsecke) einsetzen kann. Bisher bin ich bei der Literatur nicht gerade fündig geworden. [...]

    Von Veröffentlicht am: 28. September 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Narrationen im E-Learning
  • Wenn man von einer Tagung nach Hause fährt, dann gehen einem so manche Bilder und Gedanken durch den Kopf. Neben den vielen interessanten Angeboten auf der GMW-Tagung ist mir aber ein ganz bestimmter Vortrag in fester Erinnerung und zwar der von Alain Schorderet , der über den Zusammenhang von Gedichten und E-learning gesprochen hat. Als [...]

    Von Veröffentlicht am: 24. September 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für GMW Tagung 2006 & Fachdidaktik
  • Auf der Suche nach gereviewten (deutsprachigen) Zeitschriften für erziehungswisenschaftliche bzw. pädagogische Themen, bin ich bei der Zeitschrift für Pädagogik hängen geblieben. Da die Zeitschrift ihr 50-jähriges Bestehen feiert, geben die Herren Tenorth und Oelkers einen kurzen Abriss zur Geschichte der Zeitschrift . Sowas finde ich immer sehr hilfreich, wenn man den Charakter einer Zeitschrift verstehen [...]

    Von Veröffentlicht am: 17. September 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für ZfPäd wird 50 Jahre alt
  • Ja, das war so ein Tag. Zunächst: ich bin froh, dass alles soweit geklappt hat. Die Streitrunde, das Essen, die Workshops. "Soweit" deshalb, weil z.B. die Theatergruppe nicht vom Bahnhof abgeholt wurde und die Armen eine Stunde in der Kälte standen und gewartet haben, ehe sie auf die Idee kamen ein Taxi zu rufen. Egal, [...]

    Von Veröffentlicht am: 13. September 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Symposium – Nachtrag
  • Mein zweiter Start oder mein zweiter Versuch.

    Von Veröffentlicht am: 13. September 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Start
  • Ich möchte auf den Arbeitsbericht von Axel Gerstenberger hinweisen, der einen guten Überblick zum Thema "E-Learning in der Ärztefortbildung" gibt.

    Von Veröffentlicht am: 8. September 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Veröffentlichung
  • Den Urlaub haben wir auf Amrum an der Nordsee verbracht. Wir haben uns in einem netten Haus mit Schwimmbad und Sauna eingemietet. Dass wir für das kommende Jahr schon wieder Amrum vorgebucht haben, sagt alles darüber aus, wie es uns gefallen hat :-). Anders als in südlichen Ländern gestalte ich (wir) den Tag wesentlich aktiver, [...]

    Von Veröffentlicht am: 2. September 2006Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Urlaub, Ideen und ein Buch