Leistungen.
-
Didaktische Konzeption von Coach-the-Trainer- oder Leadership-Ausbildungsprogrammen im professionellen Leistungssport oder im ehrenamtlichen Sozialsektor, einschließlich Teamberatung, Workshop und Prozessbegleitung (= Organisationsberatung).
-
Didaktische Impulse/Sparring für Neuerungen in der Berufsbildung, z. B. zu Soft Skills, Future Skills oder Entrepreneurship Education.
-
Coaching/Sparring von Führungskräften zur persönlichen Weiterentwicklung
-
Mentoring von jungen Talenten zur Potenzialentwicklung
-
Antragserstellung zur Finanzierung von F&E-Vorhaben, z. B. beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) oder bei Stiftungen im Bildungskontext.
Didaktische Konzeption von Coach-the-Trainer- oder Leadership-Ausbildungsprogrammen im professionellen Leistungssport oder im ehrenamtlichen Sozialsektor, einschließlich Teamberatung, Workshop und Prozessbegleitung (= Organisationsberatung).
Didaktische Impulse/Sparring für Neuerungen in der Berufsbildung, z. B. zu Soft Skills, Future Skills oder Entrepreneurship Education.
Coaching/Sparring von Führungskräften zur persönlichen Weiterentwicklung
Mentoring von jungen Talenten zur Potenzialentwicklung
Antragserstellung zur Finanzierung von F&E-Vorhaben, z. B. beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) oder bei Stiftungen im Bildungskontext.
Und wie berate oder leiste ich? In Seminarräumen oder Webinaren kann man so einiges lernen. Von der Schule an sind wir an diese Settings gewöhnt. Tiefe Erfahrung, Inspiration und Experimentierfreude aber haben es darin schwer. Daher verbinde ich in meinen Methoden Bewährtes mit Ungewöhnlichem: Walk & Talk in der Natur, Exploration mit „Social Video“, Konzeptarbeit mit Bildern, kreative Nutzung emergenter Situationen im gemeinsamen Denken und Lernen – zusammengehalten durch klare Begriffe und ordnende Frameworks.
Projekte.
Aktuelle Beispiele
Methoden & Framework
Unter Leitung der 4talents analytics GmbH (Dr. Karsten Görsdorf) wurde ein Weiterbildungsprogramm ‚Performace Method Design‘ für Coaches aus dem Leistungssport konzipiert und am Standort Berlin angeboten. Das DIDAKTIKBÜRO Hamburg konnte den rahmenden Einstiegsworkshop durchführen, wobei wir uns von der Metatheorie der Veränderung von Klaus Eidenschink haben inspirieren lassen (Methoden zwischen Ohnmacht, Gestaltungsmacht und Allmacht).
Leistungen: #konzeption #durchführung
Soft Skill-Park
Unter Leitung der Ben Hüter GmbH (Bern) wird im Rahmen einer Kontextanalyse die Entwicklung von SoftSkill-Centers für Berufsschulen bzw. für die Erwachsenenbildung vorbereitet. Das DIDAKTIKBÜRO Hamburg ist in die Konstruktion der Kernlösung eingebunden, bei dem digitale (z.B. VR) und analoge Elemente (z.B. Theaterpädagogik) zu einem Hybridraum verschmelzen. Innovationscoaching und Fachberatung ergänzen die Zusammenarbeit.
Leistungen: #konzeption #fachberatung #Innovationscoaching
Change Clubs
Im Netzwerk aus interdisziplinären ForscherInnen aus Ökonomie, Psychologen, Informatik, Ethik und Pädagogik wird das Problem des „Sozialen Dilemmas“ als Masterproblem der gesellschaftlichen Transformation (Klimawandel, neues Wirtschaften, etc.) spieltheoretisch analysiert und pädagogisch-didaktische Interventionen erarbeitet. Das DIDAKTIKBÜRO Hamburg bringt hier vor allem didaktischen Input ein, wie formale und informelle Bildungssettings zusammenwirken können und bietet Unterstützung bei der Suche nach passender Finanzierung.
Leistungen: #konzeption #bildungsfinanzierung
Netzwerk.
Das DIDAKTIKBÜRO Hamburg arbeitet eng mit ausgewählten Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, die in ihren Bereichen eine hohe Expertise haben und Produktkompetenz bieten. Zusammen mit Kunden entstehen innovative Lösungen, die ihren Namen auch verdienen.
Partner in der Wissenschaft
- Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger, Hamburg (Medien)
- Prof. Dr. Gabi Reinmann, Hamburg (Didaktik)
- Prof. Dr. Dr. Dominikus Herzberg, Gießen (Informatik)
- Prof. Dr. Reinhard Bauer, Wien (Berufsbildung)
Partner in der Wirtschaft
- Ghostthinker GmbH, Augsburg (Social Video Learning)
- Ben Hüter GmbH, Bern (Berufsbildung)
- Institut für Spielanalyse GmbH, Potsdam (Leistungssport)
- Think Modul GmbH, Wien (Open Sources Bildungstechnologien)
- Narrata Consult, Burscheid bei Köln (Story Telling)
vohle@didaktikbuero.de
Ich freue mich auf ein Gespräch,
gern per Videocall!
vohle@didaktikbuero.de
Ich freue mich auf ein Gespräch,
gern per Videocall!