Allgemein

  • Auf Lehrer online gibt es einen sehr schönen Film zum Projekt Naturwissenschaft entdecken!. Kurzweilig werden dort Projektergebnisse und Kontexte vorgestellt. Unser Projekt Tech Pi und Mali Bu ist auch dabei. Frau Datz, Gabi und Richard Heinen geben treffende Kommentare. Ich bin gespannt, wie sich das Projekt ab 2009 weiterentwickelt. Erfreulich ist, dass auf der Seite [...]

    Von Veröffentlicht am: 9. Mai 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Naturwissenschaft entdecken! – Der Film
  • Heute habe ich mir den Vortrag von Christian Kohls bei e-teaching.org angesehen bzw. angehört. Die kompakte Darstellung zur Frage, was Pattern/Entwurfsmuster sind und wie man sich den Mehrwert genau vorstellen kann, ist kurzweilig und klar. Beim Referat sind mir aber doch einige Fragen aufgekommen, die ich hier zusammenfassend darstellen will. Dabei ist das (wieder) zentral, [...]

    Von Veröffentlicht am: 14. April 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Sind Pattern Analogien? Entwurfsmuster zwischen (kreativem) Entwurf und (wiederkehrendem) Muster
  • Eher zufällig bin ich in eine Diskussion zu Pattern hineingestolpert, die Peter Baumgartner (hier) in seinen Blog „angestiftet“ hat. Ausgangspunkt war ein Besuch von Peter in Tübingen, wo er Ergänzungsbedarf gerade in Hinblick auf eine (wissenschafts-)theoretische Verankerung des Themas gesehen hat und sieht. Unter den Begriff des „Entwurfsmuster“ möchte Peter den Pattern-Ansatz für die Pädagogik/Didaktik [...]

    Von Veröffentlicht am: 5. April 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Pattern in der Pädagogik und implizite Ordnung
  • Gestern war ich auf der isi 2009, einer Tagung zur Informationswissenschaft, die ich bisher noch nicht kannte. In der Podiumsdiskussion (Gabi war auch dabei) ging es um das Thema: „Informations-kompetenz früh und nachhaltig fördern“. Nach Einführung von Herrn Botte (DIPF) zum Begriff der Informationskompetenz diskutierten fünf TeilnehmerInnen recht lebhaft. Es wurde schnell klar, dass die [...]

    Von Veröffentlicht am: 3. April 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Informationskompetenz: Wo sind die Probleme?
  • Unser neues Modul zur Informationskompetenz bei (Grundschul-)Kindern (Das Inforadar) ist online! Neben dem Team von Ghostthinker (Jojo, Frank C., Zippy, Christian, Marco, Sascha u.a.) waren beteiligt: Lehrer online (Naturwissenschaft entdecken), das Deutsche Institut für Internationale Pädagogik bzw. deutscher Bildungsserver (Finanzpartner), Grundschullehrer (u.a Frau Datz) und ein Dermatologe (Herr Stosiek) sowie die Uni Augsburg als wissenschaftlicher [...]

    Von Veröffentlicht am: 26. März 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Informationskompetenz in der Grundschule
  • Am Mittwoch war ich auf einem Workshop in Hannover, bei dem Vertreter des TTVN, WTTV und des DTTB anwesend waren. Gemeinsam ging es darum, die vom Innovationsfond des DOSB geförderten Aktivitäten mit unserem SportCampus für das laufende Jahr zu planen. Dabei stand die genaue Gestaltung der Blended Learning Struktur in Abhängigkeit zu den Potentialen in [...]

    Von Veröffentlicht am: 22. März 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für SportCampus 2009 – Tischtennis
  • Gestern hatten wir unsere Frühjahrssitzung unseres Vereins Ökonomie und Bildung e.V.. Erfreulich ist, dass wir nun auf 19 Mitglieder angewachsen sind, immer noch klein, aber die Diskussionen um diese „Elefantenthemen“ sind intensiv und wie ich meine notwendig, nicht nur um Bologna und Pisa, sondern auch hinsichtlich einer „neuen“ Architektur im Bereich der Bildungsorganisationen, in denen [...]

    Von Veröffentlicht am: 11. März 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Es wird Frühling! Neue Vereinsführung
  • Gerade war ich bei der Post, ich musste ein Paket für das BIBB wegbringen. Am Schalter steht ein älterer Mann, der freudestrahlend eine Sammlung von Münzen über den Tisch schiebt und sagt: „Das reicht locker für ein Weißwurstfrühstück, was?“. Der Postbeamte schaut skeptisch: „Das ist ja altes Geld, das sind ja Markstücke und Pfennige, das [...]

    Von Veröffentlicht am: 10. März 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Auf der Post
  • Montag und Dienstag war ich mit Gabi an der PH Zürich. Sie hat dort ein abendliches Referat zum persönlichen WM gehalten und am Morgen einen Workshop-Impuls im Rahmen einer internen Dozentefortbildung gegeben (sie hat in ihrem Blog darauf hingewiesen). Solche Ausflüge zu anderen Institutionen sind für mich immer inspirirend, eine Art Mindbreak. Man lernt neue, [...]

    Von Veröffentlicht am: 11. Februar 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Ein Besuch bei der PH Zürich
  • Da niemand mit mir kämpfen will, bleibt mir nur das Opfer. Ich bin nicht „rekrutiert“, sondern berufen worden. Die wichtigste Voraussetzung für meine Berufung aber ist mit dem neuen System in meinen Augen nicht mehr gegeben. Deshalb habe ich die Entlassung aus dem Dienst beantragt. (Zur FAZ-Ausgabe und vollständigen Text). Marius Reiser ist seit 1991 [...]

    Von Veröffentlicht am: 14. Januar 2009Kategorien: AllgemeinKommentare deaktiviert für Deshalb habe ich die Entlassung aus dem Dienst beantragt …